top of page
Mauer

Therapeutische mobile Hausbesuchspraxis
im Kaiserstuhl

Als Heilpraktikerin, beschränkt auf das

Gebiet der Psychotherapie begleite

ich Sie bei seelischer Belastung mit meinem psychotherapeutischen Angebot.

Foto Website.jpg

nach dem Heilpraktikergesetz

Herzlich
willkommen

Sie sind auf der Suche nach professioneller Begleitung?

Wenn Sie sich Unterstützung und Begleitung zur Förderung Ihres psychischen und mentales Wohlbefinden wünschen: hier finden Sie Raum für Entwicklung, Stabilisierung und nachhaltige Veränderung.​​

Jeanine Schäfer

Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Ausgebildete Kinesiologin, Reiki-Praktikerin

Gemeinsam erkunden wir Wege zu mehr innerer Balance und setzen Impulse, die Ihr Wohlbefinden auf ganzheitlicher Ebene fördern können.​

  • Instagram
FECD6048-F0F5-44D7-973F-31D15FD5F4A5.jpg

Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen

Ängste, belastende Ereignisse und Hemmungen im Alltag können sehr belastend sein. Die innenpsychische Stabilität kann aus dem Gleichgewicht geraten, die Lebensqualität abnehmen und es können Schwierigkeiten/Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten. Als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie begleite ich Sie in Ihrer aktuellen Situation emphatisch, wertschätzend mit verschiedenen Therapiemethoden dabei, insgesamt wieder mehr Stabilität, Zufriedenheit und Lebensqualität im Alltag zu erreichen.

Psychotherapeutische Begleitung kann in verschiedenen Situationen des Lebens stabilisierend und unterstützend sein:

- Anhaltender Erschöpfung oder Burnout,

- Ängsten, Phobien oder Panikattacken,

- Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit

- Innerer Unruhe, Schlafstörungen,

- Selbstzweifel und geringes Selbstwertgefühl,

- Beziehungskonflikte oder Trennung,

- Verlust, Trauer oder Abschied,

- Orientierungslosigkeit oder Lebenskrisen,

- Belastungen durch beruflichen oder privaten Stress,

- Schwierigkeiten bei Entscheidungen oder Veränderungen,

- Wiederkehrende negative Gedankenmuster,

-Gefühl von Leere oder Sinnlosigkeit,

- Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen,

- Nachwirkungen belastender Erfahrungen (z. B. Kindheit, Trauma),

- Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung

In meiner Praxis nutze ich verschiedenen Therapiemethoden und Ansätze, um Sie

situativ und gezielt unterstützen zu können. 

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

Gedanken verstehen - Verhalten verändern

 

Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Behandlung psychischer Beschwerden. Sie zählt heute zu den am besten erforschten Therapieverfahren und wird bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt – darunter Ängste, Depressionen, Stress, Burnout, Zwänge, Schlafstörungen oder ein negatives Selbstbild.

Im Zentrum der KVT steht die Annahme, dass unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen eng miteinander verknüpft sind. Viele seelische Belastungen entstehen oder verstärken sich durch hinderliche Denk- und Verhaltensmuster, die uns oft nicht bewusst sind. Ziel der Therapie ist es, diese Muster gemeinsam zu erkennen, zu hinterfragen und durch hilfreiche, gesündere Alternativen zu ersetzen.

Die kognitive Verhaltenstherapie ist lösungs- und zielorientiert. Sie unterstützt dabei, mehr Selbstwirksamkeit zu entwickeln, mit belastenden Situationen besser umzugehen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern. Dabei erarbeiten wir gemeinsam alltagstaugliche Strategien, die Sie Schritt für Schritt in Ihrem eigenen Tempo umsetzen können.

Hausbesuchspraxis

Manche Lebenssituationen erfordern besondere Formen der Unterstützung. Ein Hausbesuch kann genau dann hilfreich sein, wenn es schwerfällt, die eigene Wohnung zu verlassen – sei es durch Erschöpfung, Ängste, körperliche Einschränkungen oder einfach das Bedürfnis nach einem geschützten Rahmen.

In der vertrauten Umgebung fällt es oft leichter, sich zu öffnen und zur Ruhe zu kommen. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, Unterstützung dort zu erhalten, wo Sie sich sicher fühlen.

Zusätzlich zu meinen Praxisräumlichkeiten in Emmendingen ist es mir ein großes Anliegen, im Kaiserstuhl das Angebot einer mobilen therapeutischen Hausbesuchspraxis zu schaffen.

IMG_7187.jpg

Vorgespräch

20 Minuten I Kostenfrei  

Telefonisch oder Online

Ein Schritt in die Veränderung

Bei seelischer Belastung fällt es vielen Menschen nicht leicht, sich auf die Suche nach therapeutischer Begleitung zu begeben.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass ein erstes unverbindliches Vorgespräch ein wichtiger Schritt

bei der Entscheidungsfindung sein kann und Klarheit für Ihren weiteren Weg schafft. 

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindliches Vorgespräch.

 

Gemeinsam besprechen wir, ob und wie ich Sie in Ihrer aktuellen Situation bestmöglich unterstützen kann. 

             

                   verfügbare Termine (hier klicken)
                               Kennenlern-Gespräch

 

Mobil: (0) 151 - 41635758

Kontaktaufnahme auch per WhatsApp möglich

Erfahrungen meiner KlientInnen

Ich habe mich bei Jeanine Schäfer von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie ist eine unglaublich einfühlsame und feinfühlige Persönlichkeit, die gleichzeitig absolute Klarheit und Fokus in ihre Arbeit einbringt. In unseren Sitzungen hat sie mich bereits wunderbar in meinem Thema begleitet - vor allem in der Tiefe, die mir besonders wichtig ist. Ich bin sehr dankbar für ihre Unterstützung - absolute Herzensempfehlung.

Rubina

Praxiszeiten

Termine nach Vereinbarung / Hausbesuche

​Montag bis Freitag:  zwischen 17:00 bis 19:00 Uhr

Sonnenbeschienener Vorhang und Teppich
Mauer

Angaben zum Honorar

Kennenlern-Gespräch 20 Minuten:    kostenfrei

Mein Stundensatz beträgt 130,- EUR

Erstgespräch/Anamnese 75-90 Minuten

Folgetermin meist 60 Minuten

Bitte beachten Sie, dass es die Kosten der Behandlung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Es handelt sich um eine Selbstzahler-Leistung.​ Nach Ihrer Behandlung stelle ich Ihnen eine Rechnung aus. Sie haben die Möglichkeit, diese per Überweisung oder per Paypal zu begleichen.

Leistungen im Rahmen der Psychotherapie nach HeilprG sind gem. § 4 Nr. 14 Buchstabe a UstG von der Umsatzsteuer befreit                                         

Kontakt

Jeanine Schäfer

Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

​​​

Tel.: +49 (0)151-41635758

​​

diequelleindir@gmx.de

www.jeanineschaefer.de

Praxisanschrift

Theodor-Ludwig-Str. 26

im PraxisZentrum Süden

79312 Emmendingen

mobile therapeutische
Hausbesuchspraxis

im Raum Vogtsburg / Kaiserstuhl

Folge mir

  • Instagram

© 2025 Jeanine Schäfer

bottom of page